Dringende Vermisstmeldung Mundwiler Verena
Vermisst wird seit Montag, 28. Juli 2025, in Liestal BL: Mundwiler Verena, 1952, ca. 154 cm gross...
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort an.
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Vermisst wird seit Montag, 28. Juli 2025, in Liestal BL: Mundwiler Verena, 1952, ca. 154 cm gross...
Die Heidenlochstrasse wurde 2021 ausgebaut und eine Tempo 30 Zone eingeführt. Im ausgebauten Abschni...
Als Folge von zwei Wasserleitungsbrüchen musste Anfang Mai 2025 die Büchelistrasse vor dem Gestadeck...
Die SBB baut im Bereich der Unterführung Spitalstrasse den Deckbelag ein. Dadurch kommt es zu Verkeh...
Die SBB baut im Bereich der beidseitigen Zufahrten zur Seltisbergerbrücke den Deckbelag ein. Dadurch...
Information zum Abbrennen von 1. August-Feuerwerk Das Abbrennen von Knallkörpern und Feuerwerk je...
Die SBB baut in der Oristalstrasse den Deckbelag ein. Dadurch kommt es zu Verkehrseinschränkungen. A...
Die Sicherheit liegt uns allen am Herzen. Wir möchten auf zwei wichtige Angebote hinweisen, die nich...
Die Waldbrandgefahr in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt ist erheblich (Waldbrandgefahre...
Der Stadtrat setzt nach der Rücktrittserklärung seines Ratskollegen Daniel Muri per 31. Dezember 202...
Durch die im Jahr 2024 erfolgten Unwetter konnte die Sichternstrasse aufgrund grosser Schäden nicht ...
Die Wasserleitung in der Mattenstrasse ist sanierungsbedürftig. Daher wird die bestehende Grauguss-L...
Als Folge von zwei Wasserleitungsbrüchen musste Anfang Mai die Büchelistrasse vor dem Gestadeckplatz...
SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die...
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt.
-
Rotes Kreuz Baselland
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt...
-
Rotes Kreuz Baselland
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Authentisch und spannend bis zum Schluss! Samantha findet in der Liestaler Altstadt einen Mann bewusstlos auf. Später stirbt er im Spital. Bei der Obduktion stellt sich heraus, dass eine Pilzvergiftun...
Lüthy Buchinsel
Die Archäologie Baselland lädt uns zu einem ganz besonderen Leckerbissen ein. Wir erhalten im Vorfeld zum Tag der offenen Baustelle einen exklusiven Einblick in die laufende Sanierung auf der Neu Scha...
-
Bahnhof Frenkendorf
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
Schiesspflicht für Armeeangehörige. Freiwillige Teilnahme für nicht pflichtige Schützen.
-
Schiesssportanlage Sichtern
Die Betreuung von Kindern bedeutet grosse Verantwortung und kann in mehrfacher Hinsicht herausfordernd sein. Besonders Notsituationen müssen schnell erkannt und richtig gehandelt werden. Mit vielen pr...
-
Rotes Kreuz Baselland
Programm 15:00 Grusswort Monica Gschwind, Regierungsrätin Kanton Basel-Landschaft 15:40 Einweihung ESB-Logo mit Dominik Muheim 16:30 ESB-Geschichte im Gespräch mit Wilhelm Wild, Matthias Müller & Dan...
-
Eingliederungsstätte Baselland ESB
40. Durchführung des beliebten Laufsport Anlasses in der atemberaubenden Altstadt für Teilnehmende jedes Alters.
-
Liestaler Altstadt
Fahrt in den Schwarzwald über Staufen zum Mummelsee. Über die Reise wurde an der GV25 berichtet.
-
unterwegs
Neben Informationen zum MFM-Projekt® erwartet Sie ein Einblick in die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät. Unterstützen Sie Ihre Söhne trotz Veränderungen einen positiven Zu...
-
Rotes Kreuz Baselland
Schiesspflicht für Armeeangehörige. Freiwillige Teilnahme für nicht pflichtige Schützen.
-
Schiesssportanlage Sichtern
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Jungen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt.
-
Rotes Kreuz Baselland
Kulinarisch typisch USA & Viertel four Restaurant geöffnet ab 18 Uhr, Konzert 19.30 Uhr
-
ESB
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Divertimenti mit dem Streichtrio Renato Wiedemann - Violine Markus Fleck - Viola Estelle Revaz - Violoncello Paul Müller-Zürich (1898-1993) - Streichtrio Op. 46 Franz Schubert - Streichtrio D 471 Wo...
Stadtkirche Liestal
Die Kunsthalle Palazzo lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung «Martin Chramosta. Das Schloss» ein. Martin Chramosta arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Zeichnung, Performance und Install...
-
Kunsthalle Palazzo
Martin Chramosta arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Zeichnung, Performance und Installation. In seiner Praxis geht es um eine vielseitige Auseinandersetzung mit architektonischen Versatzstück...
-
Kunsthalle Palazzo
Martin Chramosta arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Zeichnung, Performance und Installation. In seiner Praxis geht es um eine vielseitige Auseinandersetzung mit architektonischen Versatzstück...
Kunsthalle Palazzo
Angenehme Wanderung von Holderbank (Kaffee und Gipfeli) zum Oensinger Roggen (2 Std). Mittagessen im Berggasthaus und Abstieg bis Neu Bechburg, Oensingen. (1 Std.); Stöcke von Vorteil. Anreise mit WB ...
Bahnhof Liestal
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen durch die Ausstellung «Martin Chramosta. Das Schloss». Daten: Mi, 10. Sept. 2025, 15 Uhr (Michael Babics) Fr, 26. Sept. 2025, 15 Uhr (Olivia ...
-
Kunsthalle Palazzo
Die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder physischen Einschränkungen bringt Angehörige und Freiwillige oft an ihre Grenzen. Daraus resultieren Überforderung, ein abnehmender Ener...
-
Restaurant «herzlich»
Die langjährige SRF-Literaturredaktorin und freie Literaturvermittlerin Luzia Stettler ist schweizweit bekannt für ihren digitalen Lesezirkel «Bücher-Dates». Sie kommt wieder zu uns und stellt live au...
Kantonsbibliothek Baselland
Die langjährige SRF-Literaturredaktorin und freie Literaturvermittlerin Luzia Stettler ist schweizweit bekannt für ihren digitalen Lesezirkel «Bücher-Dates». Sie kommt wieder zu uns und stellt live au...
Kantonsbibliothek Baselland
Verdis Requiem verbindet die Intensität der Oper mit liturgischer Ernsthaftigkeit. Es thematisiert menschliche Angst vor dem Tod, die Hoffnung auf Erlösung und das Drama des Jüngsten Gerichts – ...
-
Stadtcasino Basel
In seinem neuen Buch widmet sich Joachim B. Schmidt dem Isländer Jón Magnússon Ósmann. Im 19. Jh. setzte Ósmann mit seiner Seilfähre Menschen, Tiere und Waren über die Gewässer des Skagafjords über. E...
Kantonsbibliothek Baselland
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
Bürgergemeindeversammlung Eventualtermin
-
Stadtsaal (3. Stock)
Podiumsdiskussion zum Thema selbstbestimmtes Sterben mit Dr. Marion Schafroth, Präsidentin Exit; Andreas Stoos, reformierter Pfarrer Liestal; Cornelia Kazis, Moderatorin
Rathaus, Rathaussaal 3. Stock
Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätig...
-
Museum.BL
Konzert der singstimmen baselland Leitung: TIMO WALDMEIER Orgel: MARYNA SCHMIEDLIN-PINCHUKOVA Tanz: IDA METZSCH JUEL und SARA VICTORIA CORDES SIMONSEN Mit Werken von: Andreas Hammerschmidt Johannes...
-
Stadtkirche Liestal
Vorhang auf für die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal. Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst und Krise» lernen Besuchende die Seidenbandweberin Elsbeth au...
-
Museum.BL
Demenz zeigt sich in verschiedenen Formen und Farben. Die Pflege und Betreuung der betroffenen Personen ist für Pflegepersonal und Angehörige eine extrem anspruchsvolle und oft belastende Aufgabe. Unb...
-
Rotes Kreuz Baselland
Die meisten haben Kinder. Kinderlosigkeit - freiwillig oder unfreiwillig - bringt viele Herausforderungen mit sich: Gesellschaftliche Erwartungen, Wünsche, Entscheidungen und vieles mehr. Wir sind an ...
Kantonsbibliothek Baselland
Referentin Denise Peter, dipl. Psychologin
Rathaus, Rathaussaal 3. OG
Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: HERBST / ERNTEDANK
-
Stadtkirche Liestal
Route: Allschwil - Schönenbuch - Allschwil Nähere Angaben sind rechtzeitig auf unserer Homepage ersichtlich. Die genauen Zeiten sind auf unserer Homepage aktuell ersichtlich.
-
unterwegs
Im Rahmen seiner Ausstellung in der Kunsthalle Palazzo hat der Künstler Martin Chramosta gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter des Stadtkino Basel, Beat Schneider, einen Film ausgewählt, der themati...
-
Kunsthalle Palazzo
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen durch die Ausstellung «Martin Chramosta. Das Schloss». Daten: Mi, 10. Sept. 2025, 15 Uhr (Michael Babics) Fr, 26. Sept. 2025, 15 Uhr (Olivia ...
-
Kunsthalle Palazzo
mit Hirncoach AG, Spezialisten für Hirntraining, Bern
Rathaus, Rathaussaal 3. OG
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
• Viele verschiedene Ausstellende von A wie ANK Tours bis Z Zweigstelle AHV • Verpflegungsmöglichkeiten • Vorträge an der Messe zu den Themen Sicherheit für ältere Menschen und Alter...
-
Sporthalle Frenke
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen durch die Ausstellung «Martin Chramosta. Das Schloss». Daten: Mi, 10. Sept. 2025, 15 Uhr (Michael Babics) Fr, 26. Sept. 2025, 15 Uhr (Olivia ...
-
Kunsthalle Palazzo
Wanderung Tecknau - Wenslingen - Oltingen. Zuerst 1 Std. ansteigend, dann 1 Std. flach bis zum Mittagessen im Dorfbeizli Wenslingen. Bis Oltingen 1 Std. flach. Abf. S3 Liestal 09.48 h, Tecknau Bus 10...
Bahnhof Liestal
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Mit dem Künstler Martin Chramosta und den Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni Martin Chramosta präsentiert in seiner Einzelausstellung eine vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung a...
-
Kunsthalle Palazzo
Genuss oder Gesundheitsrisiko? Dr. med. Klauspeter Stark, Chefarzt Abhängigkeitserkrankungen, PBL beleuchtet wissenschaftliche Hintergründe und Mythen zum Thema Alkohol. Prof. Dr. Ueli Mäder vertieft ...
Kantonsbibliothek Baselland
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
Notfälle können jederzeit und überall vorkommen. Seien Sie vorbereitet und erlangen Sie Sicherheit in verschiedenen Notfallszenarien.
-
Rotes Kreuz Baselland
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen durch die Ausstellung «Martin Chramosta. Das Schloss». Daten: Mi, 10. Sept. 2025, 15 Uhr (Michael Babics) Fr, 26. Sept. 2025, 15 Uhr (Olivia ...
-
Kunsthalle Palazzo
Wir laden Sie herzlich zu einem Streifzug durch den Liestaler Wald ein. Die Exkursionswanderung mit Kurzreferaten vom Revierförster und Besichtigungen endet um ca. 13.00 h, anschliessend wird wie imme...
-
Im Liestaler Wald
Die Saatgut-Bibliothek der KBL erfreut sich grosser Beliebtheit. In diesem Workshop zeigt Nicole Egloff von ProSpecieRara, wie Sie selbst Saatgut von Gemüsearten fachgerecht und nachhaltig produzieren...
Kantonsbibliothek Baselland
Die Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni führen durch die Ausstellung «Martin Chramosta. Das Schloss». Daten: Mi, 10. Sept. 2025, 15 Uhr (Michael Babics) Fr, 26. Sept. 2025, 15 Uhr (Olivia ...
-
Kunsthalle Palazzo
Gibt es Kleider, Schuhe, Schmuck, Taschen und weitere Accessoires, die du getragen, jetzt nicht mehr passen, dir nicht mehr gefallen oder einfach keinen Platz mehr in deinem Kleider-schrank haben? Br...
-
Kapelle EMK Liestal
Der Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren soll Ihren Kindern den Weg zeigen, sich selbst zu vertrauen, auf die eigenen Gefühle zu hören, Mut zu entwickeln und in...
-
Budokai Liestal
Wir laden Sie herzlich zur Finissage in der Kunsthalle Palazzo ein. Um 15 Uhr wird der Künstler im Dialog mit den Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni durch die Ausstellung führen. Wir freuen...
-
Kunsthalle Palazzo
Wir laden Sie herzlich zur Finissage in der Kunsthalle Palazzo ein. Um 15 Uhr wird der Künstler im Dialog mit den Kurator:innen Michael Babics und Olivia Jenni durch die Ausstellung führen. Wir freuen...
-
Kunsthalle Palazzo
Shiatsu, eine in Japan entwickelte therapeutische Massagetechnik, ist tief ver-wurzelt in der Philosophie der traditionellen orientalischen Medizin – mit dem Ziel, den Fluss der natürlichen Ener...
-
Rotes Kreuz Baselland
Route: Diegten - Känerkinden - Wittinsburg Die letzte Jahreswanderung 2025 endet in Wittinsburg im Restaurant Bürgin. Genaue Angaben zur Wanderung sind auf unserer Homepage ersichtlich.
-
unterwegs
Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenb...
-
Museum.BL
Seit Herschel ein kleiner Welpe war, ist er Teil der Familie Mick. Doch jetzt ist Herschel alt, er hat Schmerzen und ist müde. Schweren Herzens muss seine Familie von ihm Abschied nehmen. Doch was ist...
Kantonsbibliothek Baselland
Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand - Glücksgefühle garantiert.
-
Museum.BL
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
Lorenz Degen berichtet über den Flugpionier Oskar Bider mit dem Thema: Oskar Bider - Ein geflügeltes Leben Nach dem Referat gibt es Kaffee/Tee und Kuchen
-
APH Brunnmatt
Die Sängerin, Schauspielerin und Bestsellerautorin Julia Engelmann legt mit «Himmel ohne Ende» ihr Romandebüt vor. Darin geht es um die fünfzehnjährige Charlie, die sich in ihrem Leben zurechtzufinden...
Kantonsbibliothek Baselland
Die Sängerin, Schauspielerin und Bestsellerautorin Julia Engelmann legt mit «Himmel ohne Ende» ihr Romandebüt vor. Darin geht es um die fünfzehnjährige Charlie, die sich in ihrem Leben zurechtzufinden...
Kantonsbibliothek Baselland
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Wanderung Hemmiken – Wegenstetten - Hellikon. Angenehme Wanderung 1¾ Std. bis zum Mittagessen im Gnusswärch Wegenstetten, dann ca. 1 Std. nach Hellikon. Abf. S3 Liestal 09.48 h, Gelterkinden Bus...
Bahnhof Liestal
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Zwischen «toxisch», «narzisstisch», «Trigger» und AD(H)S - Wie sich Jugendliche mit dem Thema psychische Krankheit auf Social Media auseinandersetzen. Im Gespräch mit Ronja Schiftan, Medienpsychologin...
Kantonsbibliothek Baselland
Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter Gemeinden stösst man auf besondere Naturschätze, die auf ihre Entdeckung warten. Diese Fülle von...
-
Museum.BL
Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter Gemeinden stösst man auf besondere Naturschätze, die auf ihre Entdeckung warten. Diese Fülle von...
-
Museum.BL
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und der Mensch ist mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets.
-
Museum.BL
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder physischen Einschränkungen bringt Angehörige und Freiwillige oft an ihre Grenzen. Daraus resultieren Überforderung, ein abnehmender Ener...
-
Restaurant «herzlich»
Im Rahmen des schweizweiten Dokumentarfilmfestivals „Let’s Doc” zeigen wir den oscarprämierten Film «No Other Land». Der palästinensische Regisseur Basel Adra dokumentiert gemeinsam ...
Kino Sputnik
Wir laden Sie herzlich zu unserem jährlichen Konzert in der wunderschönen Stadtkirche Liestal ein. Der Termin ist simpel: stets am ersten Advent um 17:00 Uhr.
Stadtkirche Liestal
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
-
Hanro-Areal
«Langeweile ist gesund» - von diesem Grundsatz aus erörtert die Gesundheitscoachin Sarah Zanoni die Chancen der Langeweile: Kreativität im Denken und Handeln, Selbstreflexion und Achtsamkeit können si...
Kantonsbibliothek Baselland
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden M...
-
Museum.BL
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Adventshock im Rest. zum Park. Hauptstrasse 5, Pratteln, ab ca. 12.15 h. Vom Bahnhof Pratteln ca. 10 Min. Fussmarsch. Die "Wandergruppe" trifft sich um 10.45 h beim Bahnhof Frenkendorf/Füllinsdorf und...
Rest. Zum Park
Die Führung nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf und wieso fällt der Frosch in die Winterstarre? Währen...
-
Museum.BL
Die Führung nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf und wieso fällt der Frosch in die Winterstarre? Währen...
-
Museum.BL
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....
-
Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)
Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: Weihnachten
-
Stadtkirche Liestal
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern.
-
Rotes Kreuz Baselland
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern.
-
Rotes Kreuz Baselland
Dienstag – Freitag, 16. – 19. Dezember 2025: 08.00-18.00 h Samstag, 20. Dezember 2025: 08.00-15.00 h (mit Weihnachtsstübli) Montag – Dienstag, 22. – 23. Dezember 2025: 08.00-18...
Rosenstrasse 14/16
Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.
-
Ludothek Liestal
MESSIAS - ERSTER TEIL Georg Friedrich Händel KAMMERCHOR LIESTAL & CAMERATA MUSICA REGIO BASILIENSIS Sopran | Olivia Allemann Alt | Sari Leijendekker Tenor | Christopher Wattam Bass | Benjamin Widmer ...
-
Stadtkirche Liestal
Die witzigen, phantasievollen Geschichten von Winnie Pu und seinen Freunden sind inspiriert von Stofftieren aus Kinderzimmern. Pu, der honighungrige Bär erlebt mit Ferkel, Hase, Esel, Eule und Känguru...
Kantonsbibliothek Baselland
Die witzigen, phantasievollen Geschichten von Winnie Pu und seinen Freunden sind inspiriert von Stofftieren aus Kinderzimmern. Pu, der honighungrige Bär erlebt mit Ferkel, Hase, Esel, Eule und Känguru...
Kantonsbibliothek Baselland
MESSIAS - ERSTER TEIL Georg Friedrich Händel KAMMERCHOR LIESTAL & CAMERATA MUSICA REGIO BASILIENSIS Sopran | Olivia Allemann Alt | Sari Leijendekker Tenor | Christopher Wattam Bass | Benjamin Widmer ...
-
Stadtkirche Liestal
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Tanznacht40 steht für einen unvergesslichen und unbeschwerten Abend für alle ab 40 Jahren. Triff Dich bei uns um zu tanzen, plaudern und feiern. Ob Du einen Drink an der Bar geniesst oder die Tanzfläc...
Waeberei
Informieren Sie sich im Online-Schalter über Dienstleistungen und die dazugehörigen Ansprechpartner, Abteilungen und Einrichtungen. Nutzen Sie konformtable Online-Formulare und -Services um Ihre Behördengänge und Anliegen zu erleichtern. Stöbern Sie nach Informationen zu Ihrer persönlichen Lebenssituation.
Alle wichtigen Nummern und Notfallnummern finden Sie hier.
Pikett- und NotfallnummernAchtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.