Neuigkeiten

Achtung Waschbären!

Mit einem grossen «Jöööööö Effekt» reagieren wir, wenn wir Waschären sehen. Ihr putziges Aussehen er...

Wir bauen für Sie um

De Stadtverwaltung ist laufend bestrebt, die Dienstleitungen zu verbessern und den Einwohnenden von ...

Im Fokus

Vierspurausbau SBB

Vierspurausbau SBB

Vierspurausbau und Wendegleis Liestal

SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die...

Veranstaltungen

Anlässe

Frühlingswanderung

Wanderung von Hersberg nach Magden. Treffpunkt Bahnhof Liestal um 13:00h.

Natur

Arthrose – wenn die Knochen knirschen

Öffentliche Veranstaltung der Rheumaliga beider Basel Wir alle kennen es, es knirscht und knackt überall. Die Knie schmerzen und die Hüfte tut weh. Der Abbau des Gelenkknorpels betrifft uns fast alle....

-

Kantonsbibliothek Baselland

Die «Hochverräter» Emma und Georg Herwegh auf ihre...

Der Historiker und Geograf Wilfried Sauter hat bisher unbeachtete Quellen zur dramatischen Entscheidungsschlacht der ‹Deutschen demokratischen Legion aus Paris› bei Dossenbach im Frühjahr ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Dichten gegen das Vergessen / Lesung von Denise Bu...

Die Autorin und Juristin liest Auszüge aus ihrem Buch ‹Dichten gegen das Vergessen. Lyrikerinnen aus zwei Jahrtausenden›, darunter das Kapitel über Helene Bossert. Anschliessend unterhält ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

1. Maibummel

Die ganze Bevölkerung wird freundlich eingeladen, am gemütlichen Maibummel durch unseren frisch ergrünten Wald bei einer ca. 1 stündigen Wanderung teilzunehmen. Danach offeriert die Bürgergemeinde all...

-

Im Wald

Bier von hier. 175 Jahre Brauerei Ziegelhof

Am 1. Mai 1850 kaufte Karl Wilhelm Gysin eine alte Ziegelei am Zeughausplatz und baute sie zu einer Brauerei um. Bis 2006 war das Ziegelhof Bier eine Liestaler Konstante; dass ‹Unser Bier›...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Regi Widmer: Wald entdecken, Wurzeln wecken

Wälder sind Traumorte oder Spielplätze oder Lebensraum und noch viel mehr. Ohne Wald ist die Erde nackt und schutzlos. Bei ihrer Mitmachlesung nimmt Regi Widmer euch mit auf eine fantastische Entdecku...

Kantonsbibliothek Baselland

Monatswanderung 4. Mai 2025

Wanderung am Sonntag, 4. Mai: Bremgarten – Flachsee – Unterlunkhofen - Zufikon. Reuss-Ufer-Wanderung mit kurzem Anstieg vor dem Mittagessen im Rest. Huserhof, Unterlunkhofen. 2 und 1 Std....

Bahnhof Liestal

-

Auf den Spuren von Helene Bossert und Ueli Fausch ...

Helene Bossert und Ulrich Fausch lernten sich in Sissach während des Zweiten Weltkriegs kennen. Er war Festungswächter, sie Mitarbeiterin der Soldatenstube. Dem Dorf blieben sie auch nach ihrer Heirat...

Untere Fabrik

Theaterführung: Tierische Signale. Leuchtkäfer, Wi...

Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet, wer singt? Teilnehmende tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt d...

-

Museum.BL

Verleihung Franz Leuthardt Preis NGBL

Der Preisträger Prof. em. Dr. DDr. h.c. Christian Körner, Pflanzenökologie und Botanik, Universität Basel, zeigt in seinem Vortrag "Ein halbes Jahrhundert pflanzenökologische Forschung" auf, wie sich ...

-

Museum.BL

Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätig...

-

Museum.BL

Vernissage Livia Rita. Eat My Anger

Mit einer Performance mit Livia Rita eröffnen wir unsere Frühlingsausstellung «Livia Rita. Eat My Anger». Zeiten: 18 – 21 Uhr 19 Uhr: Performance mit Livia Rita

-

Kunsthalle Palazzo

Frauen in der Politik. Gespräch mit Maya Graf und ...

Helene Bossert war immer politisch interessiert, konnte aber erst als 61-Jährige an Wahlen und Abstimmungen in ihrem Heimatkanton und gar erst als 64-Jährige an nationalen Urnengängen teilnehmen. Rea ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Iago Fernández 6tet feat. Lisette Spinnler

Iago Fernández ist ein Schlagzeuger, der spielt und komponiert, als ob er dichten würde. Kein Wunder, wird der gebürtige Galicier als «Drum-Poet» bezeichnet, zumal er neben seinem preisgekrönten Schla...

Kulturscheune

“Laya Tantra: Fusion Trio”

Laya Tantra ist ein ausserordentliches Fusion-Musik-Trio, konzipiert von Pt. Udai Mazumdar. Eine faszinierende Fusion von drei der gefühlvollsten Instrumente – Tabla, Flöte und Gitarre – ...

-

Neues Theater Palazzo Liestal

-

Livia Rita. Eat My Anger

Livia Rita bewegt sich als Künstlerin in unterschiedlichen Bereichen und schafft in der Überbrückung von Genregrenzen immer wieder neue Verbindungen. Sie ist Performerin, Sängerin, bildende Künstlerin...

Kunsthalle Palazzo

Bierfestival Liestal 2025

Am 10. Mai 2025 findet das 4. Bierfestival Liestal statt. Mit 18 regionalen Brauereien gibt es eine vielfältige Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren zu entdecken. Zusätzlich gibt es auch eine Ausw...

-

Strasse

Seidenband. Kapital, Kunst & Krise: Führung für Me...

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenb...

-

Museum.BL

Ensemble ApérOHR

Einfaches musikalisches Vokabular kann durch den Prozess der Wiederholung neue Formen annehmen. Dieses wandelt sich so zu einem kraftvollen Mittel, Raum, Zeit und Realität in verschiedenster Weise ind...

Kulturscheune

Café digital

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - dreimal am ersten und dreimal am zweiten Montag im Monat. Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen ...

-

Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)

Rundgang durch die Ausstellung «Livia Rita. Eat My...

Rundgang mit Kurator Michael Babics durch die aktuelle Ausstellung «Livia Rita. Eat My Anger». Livia Rita bewegt sich als Künstlerin in unterschiedlichen Bereichen und schafft in der Überbrückung von...

-

Kunsthalle Palazzo

Lesung: Lebenslänglich Lebensretter

Der in Bennwil lebende Horst Heckendorn erzählt in seinen Geschichten auf amüsante Art und Weise vom bizarren Alltag im Rettungsdienst.

-

ref. Kirchgemeindesaal Martinshof, Rosengasse 1, L...

Rottenversammlungen Banntag Liestal

Rottenversammlungen der Banntagsrotten 1. Rotte im Restaurant Stadtmühle, 2. Rotte im Restaurant Bären (Keller), 3. Rotte im Restaurant Kaserne und 4. Rotte im Restaurant Bären (1. Stock)

-

Restaurant Stadtmühle, Restaurant Bären und Restau...

Eidgenössisches Feldschiessen (Vorschiessen)

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

Alles neu macht der Mai! Der 27. Dichter:innen SLA...

Im Mai wird auf der DISTL-Bühne ein Beet voll literarischem Junggemüse rund um einige gestandene, aber frisch ausschlagende Mammutbäume der Schweizer Slam-Szene bepflanzt. Die bekannten Slammer:innen ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Naturfestival 17. Mai 2025

Am Fest für alle Sinne kannst du mit kreativen, informativen und spielerischen Aktivitäten der Natur neu begegnen. Garten- und Waldpädagogen, Forstleute, Biologinnen, Imker und Jägerinnen des Netzwerk...

-

Zeughausplatz

Schulanlage Fraumatt

Der Einwohnerrat stimmte am 26. Februar 2025 gemäss Anträgen des Stadtrates sowie der Bau- und Planungskommission dem Baukredit für den Erweiterungsbau in der Schulanlage Fraumatt in der Höhe von CHF ...

Das Wahllokal im Rathaus ist am Sonntag zwischen 1...

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

offene Ateliers Liestal

Von der Idee zum fertigen Produkt aus einer Hand! Interessierte erhalten an diesen beiden Tagen einen Einblick in die Welt des lokalen Handwerks. Die Ateliers und ihre Gastausstellenden zeigen, welch...

-

Liestal

Rundgang durch die Ausstellung «Livia Rita. Eat My...

Kuratorin Olivia Jenni führt durch die aktuelle Ausstellung «Livia Rita. Eat My Anger». Livia Rita bewegt sich als Künstlerin in unterschiedlichen Bereichen und schafft in der Überbrückung von Genreg...

-

Kunsthalle Palazzo

Eidgenössisches Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

Mädchen, Frauen, meine Tage - Elternvortrag

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt.

-

Rotes Kreuz Baselland

Eidgenössisches Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

Stoffwechsel bei Fräulein Burg

Frauen-Kleider, Schube, Taschen, Accessoires - aus zweiter Hand Haben Sie Frauen-Kleider, -Schuhe, -Schmuck, Accessoires oder Taschen, die Sie nicht mehr brauchen?! Bei uns finden sie eine neue Besi...

-

Viva Kirche Liestal

offene Ateliers Liestal

Von der Idee zum fertigen Produkt aus einer Hand! Interessierte erhalten an diesen beiden Tagen einen Einblick in die Welt des lokalen Handwerks. Die Ateliers und ihre Gastausstellenden zeigen, welch...

-

Liestal

Mädchen, Frauen, meine Tage - Workshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt...

-

Rotes Kreuz Baselland

Eidgenössisches Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

-

VW Büssli Night and Day

Treffen von und für VW-Büssli-Freunden (T1 bis T7 und Id.Buzz). Der Samstagabend ist exklusiv für 10 VW Büssli reserviert. Die Crews der Büssli werden den Abend mit einer Grillparty und einem Special ...

-

Hanro Areal

Eidgenössisches Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

Maisingen und -tanzen

Programm mit Kindertanzgruppen, Tanzgruppe, Chor, Oberbaselbieter Ländlerkapelle, anschliessend Apero

-

vor dem Rathaus

Theaterführung: Tierische Signale. Leuchtkäfer, Wi...

Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet, wer singt? Wir tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt der Specht...

-

Museum.BL

Banntag Liestal

Alle in Liestal wohnhaften Männer, alle Liestaler Bürger und eingeladene Gäste sind am Banntag willkommen. Auch die schulpflichtigen Liestaler Kinder sind eingeladen mitzukommen. Treffpunkt: 08.00 h ...

-

Liestaler Bann

Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung

Eine Stand-up-Comedian beobachtet, wie eine Androidin über ihre Witze lacht. Anderswo greift ein Weber einen automatisierten Webstuhl an, der ihm seine Arbeit gestohlen hat. Ein Soldat weigert sich we...

Kantonsbibliothek Baselland

14. Europäisches Jugendchor Festival Basel: Gottes...

Über die Auffahrtstage, vom Mittwoch, 28. Mai – Sonntag, 1. Juni 2025, findet das Europäische Jugendchor Festival Basel (EJCF) zum 14. Mal statt. Es versammeln sich in Basel und der Region rund ...

Liestal, Stadtkirche

14. Europäisches Jugendchor Festival Basel: Gaudi

Das Wort «Gaudi» benennt die stille, innere Freude, aber auch die jugendliche Ausgelassenheit. In diesem Konzert überzeugen drei Chöre aus drei unterschiedlichen Kulturkreisen gemeinsam und einzeln mi...

Liestal, Stadtkirche

Öffentliche Führung: Fix it! Vom Glück des Reparie...

Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand - Glücksgefühle garantiert.

-

Museum.BL

Café digital

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - dreimal am ersten und dreimal am zweiten Montag im Monat. Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen ...

-

Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)

Museumsbar: Die Asiatische Tigermücke. Gekommen, u...

Die einheimische Mückenfauna ist um ein prominentes Mitglied reicher: Die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, ist eine gebietsfremde und invasive Mückenart. Die kleine, schwarz-weisse Mücke, tauc...

-

Museum.BL

Obligatorisches Schiessen (OP)

Schiesspflicht für Armeeangehörige. Freiwillige Teilnahme für nicht pflichtige Schützen.

-

Schiesssportanlage Sichtern

Rundgang durch die Ausstellung «Livia Rita. Eat My...

Kurator Michael Babics führt durch die aktuelle Ausstellung «Livia Rita. Eat My Anger». Livia Rita bewegt sich als Künstlerin in unterschiedlichen Bereichen und schafft in der Überbrückung von Genreg...

-

Kunsthalle Palazzo

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Lisa Christ: Wir tun nur so

Die ersten beiden Soloprogramme von Lisa Christ erscheinen als Buch unter dem Titel «Wir tun nur so». Wir nehmen das zum Anlass, die Kabarettistin, Satirikerin, Autorin und Preisträgerin des Salzburge...

Kantonsbibliothek Baselland

Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätig...

-

Museum.BL

Rundgang durch die Ausstellung «Livia Rita. Eat My...

Kuratorin Olivia Jenni führt durch die aktuelle Ausstellung «Livia Rita. Eat My Anger». Livia Rita bewegt sich als Künstlerin in unterschiedlichen Bereichen und schafft in der Überbrückung von Genreg...

-

Kunsthalle Palazzo

Städtliführung Liestal am Freitag, 13. Juni 2025

Liestal kennen lernen – eine Spurensuche mit Franz Kaufmann. Das Städtchen Liestal liegt am Zusammenfluss von Ergolz, Orisbach und Frenke und geht auf die Römerzeit zurück. Damals sicherte ein S...

-

Kantonsbibliothek beim Bahnhof Liestal

Zeitreise in Bild und Ton

Die Stadtmusik Liestal feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Dies möchten wir mit einem Jubiläumsabend feiern, auf welchem wir euch mit auf eine musikalische Zeitreise vom Jahr 1875 bis heute nehmen. Unte...

Mehrzweckhalle Frenke

Performance: Creature Procession

Performance Creature Procession from Soft Space to Kunsthalle Palazzo Start: Soft Space, Clarastrasse 50, Basel, 16 Uhr

-

Kunsthalle Palazzo

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung «Livia Rit...

Kuratorin Olivia Jenni führt durch die aktuelle Ausstellung «Livia Rita. Eat My Anger». Livia Rita bewegt sich als Künstlerin in unterschiedlichen Bereichen und schafft in der Überbrückung von Genreg...

-

Kunsthalle Palazzo

Finissage «Livia Rita. Eat My Anger»

Zum Abschluss der Ausstellung findet am letzten Tag um 15 Uhr eine Live-Performance mit Livia Rita statt – ein Höhepunkt, der nochmals alle Elemente der Ausstellung in einer kollektiven Erfahrun...

-

Kunsthalle Palazzo

-

Boulespiel

Boulespiel ab 18:00h. in der Kugelstossanlage Sapetten in Bubendorf

-

draussen

Grillplausch des Quartiervereins Liestal

Gemütliches Zusammensein bei der Turmwirtschaft Das Essen bringen alle selber mit, gerne auch Kuchen aufs Kuchenbuffet. Die Getränke können gekauft werden, der Grill wird bedient. Für diesen Anlass wi...

-

vor dem Aussichtsturm Liestal

1. Augustfeier Liestal

Seit dem Jahr 2000 führt die Bürgergemeinde jährlich die offizielle Bundesfeier der Stadt Liestal auf Sichtern durch. Rund um und in der Chornschüre auf Sichtern wird eine grosse Festwirtschaft aufgeb...

-

Sichtern Chornschüre

Mädchen, Frauen, meine Tage - Elternvortrag

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt.

-

Rotes Kreuz Baselland

Mädchen, Frauen, meine Tage - Workshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt...

-

Rotes Kreuz Baselland

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Obligatorisches Schiessen (OP)

Schiesspflicht für Armeeangehörige. Freiwillige Teilnahme für nicht pflichtige Schützen.

-

Schiesssportanlage Sichtern

-

Notfälle bei Kleinkindern

Die Betreuung von Kindern bedeutet grosse Verantwortung und kann in mehrfacher Hinsicht herausfordernd sein. Besonders Notsituationen müssen schnell erkannt und richtig gehandelt werden. Mit vielen pr...

-

Rotes Kreuz Baselland

Pubertät: Agenten auf dem Weg - Elternvortrag

Neben Informationen zum MFM-Projekt® erwartet Sie ein Einblick in die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät. Unterstützen Sie Ihre Söhne trotz Veränderungen einen positiven Zu...

-

Rotes Kreuz Baselland

Obligatorisches Schiessen (OP)

Schiesspflicht für Armeeangehörige. Freiwillige Teilnahme für nicht pflichtige Schützen.

-

Schiesssportanlage Sichtern

Pubertät: Agenten auf dem Weg - Workshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Jungen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt.

-

Rotes Kreuz Baselland

-

Boulespiel

Jeweils Mittwochs ab 14:00h in der Kugelstossanlage Sapetten in Bubendorf

-

draussen

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

art classics basel in der Stadtkirche Liestal

Divertimenti mit dem Streichtrio Renato Wiedemann - Violine Markus Fleck - Viola Estelle Revaz - Violoncello Paul Müller-Zürich (1898-1993) - Streichtrio Op. 46 Franz Schubert - Streichtrio D 471 Wo...

Stadtkirche Liestal

Theaterführung: Das Seidenband. Aus dem Leben eine...

Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst und Krise» lernen Besuchende die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal kennen. Sie nimmt sie mit auf eine Reise ins Basel...

-

Museum.BL

Theaterführung: Das Seidenband. Aus dem Leben eine...

Vorhang auf für die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal. Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst und Krise» lernen Besuchende die Seidenbandweberin Elsbeth au...

-

Museum.BL

Angehörigencafé für pflegende Angehörige: Einladun...

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder physischen Einschränkungen bringt Angehörige und Freiwillige oft an ihre Grenzen. Daraus resultieren Überforderung, ein abnehmender Ener...

-

Restaurant «herzlich»

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Podiumsdiskussion: Sterbehilfe? Was heisst das?

Podiumsdiskussion zum Thema selbstbestimmtes Sterben mit Dr. Marion Schafroth, Präsidentin Exit; Andreas Stoos, reformierter Pfarrer Liestal; Cornelia Kazis, Moderatorin

Rathaus, Rathaussaal 3. Stock

Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätig...

-

Museum.BL

Wie fühlt ein Mensch mit Demenz?

Demenz zeigt sich in verschiedenen Formen und Farben. Die Pflege und Betreuung der betroffenen Personen ist für Pflegepersonal und Angehörige eine extrem anspruchsvolle und oft belastende Aufgabe. Unb...

-

Rotes Kreuz Baselland

Fyyre mit de Chlyyne – HERBST/ ERNTEDANK - h...

Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: HERBST / ERNTEDANK

-

Stadtkirche Liestal

Monatswanderung des Quartiervereins Liestal-Ost

Route: Allschwil - Schönenbuch - Allschwil Nähere Angaben sind rechtzeitig auf unserer Homepage ersichtlich. Die genauen Zeiten sind auf unserer Homepage aktuell ersichtlich.

-

unterwegs

Minigolfspiel

In Pratteln / Augst

-

draussen

Seniorenmesse 55+

• Viele verschiedene Ausstellende von A wie ANK Tours bis Z Zweigstelle AHV • Verpflegungsmöglichkeiten • Vorträge an der Messe zu den Themen Sicherheit für ältere Menschen und Alter...

-

Sporthalle Frenke

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Nothilfekurs für pflegende Angehörige

Notfälle können jederzeit und überall vorkommen. Seien Sie vorbereitet und erlangen Sie Sicherheit in verschiedenen Notfallszenarien.

-

Rotes Kreuz Baselland

Herbstbummel

Wir laden Sie herzlich zu einem Streifzug durch den Liestaler Wald ein. Die Exkursionswanderung mit Kurzreferaten vom Revierförster und Besichtigungen endet um ca. 13.00 h, anschliessend wird wie imme...

-

Im Liestaler Wald

Selbstverteidigungskurs Jugendliche

Der Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren soll Ihren Kindern den Weg zeigen, sich selbst zu vertrauen, auf die eigenen Gefühle zu hören, Mut zu entwickeln und in...

-

Budokai Liestal

-

Einführung in die Shiatsu Massage

Shiatsu, eine in Japan entwickelte therapeutische Massagetechnik, ist tief ver-wurzelt in der Philosophie der traditionellen orientalischen Medizin – mit dem Ziel, den Fluss der natürlichen Ener...

-

Rotes Kreuz Baselland

Monatswanderung des Quartiervereins Liestal-Ost

Route: Diegten - Känerkinden - Wittinsburg Die letzte Jahreswanderung 2025 endet in Wittinsburg im Restaurant Bürgin. Genaue Angaben zur Wanderung sind auf unserer Homepage ersichtlich.

-

unterwegs

Seidenband. Kapital, Kunst & Krise: Führung für Me...

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenb...

-

Museum.BL

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Herbstanlass des Quartiervereins Liestal-Ost

Lorenz Degen berichtet über den Flugpionier Oskar Bider mit dem Thema: Oskar Bider - Ein geflügeltes Leben Nach dem Referat gibt es Kaffee/Tee und Kuchen

-

APH Brunnmatt

Halbtagesausflug

Wir besichtigen die Oris.

-

Oris Hölstein

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Angehörigencafé für pflegende Angehörige: Einladun...

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder physischen Einschränkungen bringt Angehörige und Freiwillige oft an ihre Grenzen. Daraus resultieren Überforderung, ein abnehmender Ener...

-

Restaurant «herzlich»

Kirchenkonzert

Wir laden Sie herzlich zu unserem jährlichen Konzert in der wunderschönen Stadtkirche Liestal ein. Der Termin ist simpel: stets am ersten Advent um 17:00 Uhr.

Stadtkirche Liestal

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Adventsanlass

Im APH Frenkenbündten

-

APH Frenkenbündten

Themenführung Winterschlaf

Die Führung nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf und wieso fällt der Frosch in die Winterstarre? Währen...

-

Museum.BL

Mädchen, Frauen, meine Tage - Workshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern.

-

Rotes Kreuz Baselland

-

Weihnachtsbaumverkauf

Dienstag – Freitag, 16. – 19. Dezember 2025: 08.00-18.00 h Samstag, 20. Dezember 2025: 08.00-15.00 h (mit Weihnachtsstübli) Montag – Dienstag, 22. – 23. Dezember 2025: 08.00-18...

Rosenstrasse 14/16

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Haben Sie einen Notfall?

Alle wichtigen Nummern und Notfallnummern finden Sie hier.

Pikett- und Notfallnummern