Neuigkeiten

Fasnacht 2025

Fasnachtssonntag / Chienbäse Sonntag, 9. März 2025 Obestreich Mo...

Wir bauen für Sie um

De Stadtverwaltung ist laufend bestrebt, die Dienstleitungen zu verbessern und den Einwohnenden von ...

Im Fokus

Vierspurausbau SBB

Vierspurausbau SBB

Vierspurausbau und Wendegleis Liestal

SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die...

Veranstaltungen

Anlässe

Hans Gysin und Helene Bossert: Eine Freundschaft. ...

Als Helene Bossert 1934 brieflich Kontakt mit dem bekannten Bauerndichter Hans Gysin aufnahm, konnte sie nicht ahnen, dass daraus eine tiefe Freundschaft entstehen sollte. Sowohl in Bosserts als auch ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Barbara Rosslow - Cosmo Zauberkater: Der Fluch der...

Barbara Rosslow erzählt und liest aus dem ersten Band ihrer magisch-abenteuerlichen Fantasy-Reihe: Der Strassenkater Cosmo wird überraschend als Tiergefährte an die Zauberschule von Wickfield berufen....

Kantonsbibliothek Baselland

Zora del Buono «Seinetwegen»

In ihrem autobiografischen Roman begibt sich die Autorin Zora del Buono auf die Spuren ihres Vaters, der bei einem Autounfall starb, als sie acht Monate alt war. Während ihrer Recherchen erfährt sie i...

Kantonsbibliothek Baselland

Wanderung Pratteln - Wartenberg - Muttenz

Die Wandergruppe des Quartiervereins Liestal-Ost unternimmt jeweils am letzten Donnerstag des Monats eine geführte Wanderung mit einem Zvieri am Zielort. Das bezahlt jede/r selbst.

-

draussen

Wanderung Pratteln - Wartenberg - Muttenz

Die Wandergruppe des Quartiervereins Liestal-Ost unternimmt jeweils am letzten Donnerstag des Monats eine geführte Wanderung mit einem Zvieri am Zielort. Das bezahlt jede/r selbst.

-

draussen

Filmnachmittag

Filmnachmittag im Gemeindesaal in Bubendorf

-

Gemeindesaal Bubendorf

Monatswanderung 2. März 2025

Wanderung am Sonntag, 2. März: Bettingen-Rundweg, teils der Landesgrenze entlang – St. Chrischona – Riehen. Angenehme Wanderung - 2 und 1 Stunde - durch Feld und Wald; für den Abstieg Stöc...

Bahnhof Liestal

Café digital

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - dreimal am ersten und dreimal am zweiten Montag im Monat. Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen ...

-

Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)

Stefan Gubser liest aus S’Wätter vo geschter

Thomas sitzt am Totenbett seiner Frau, die gerade verstorben ist. Er möchte Abschied nehmen und sich an die gemeinsame Zeit erinnern. Ausserdem will er sich die Beichte anhören, die ihm seine Frau auf...

Kantonsbibliothek Baselland

Fasnachtsstand und Türmlistube

Während dem Fasnachtsumzug gibt es am Stand und in der Türmlistube der Kapelle selbstgemachte Mehlsuppe, Waffeln, Schänkeli, Punch, Kaffee und Kuchen, verschiedene Getränke. Spielecke für die Kinder.

-

Kapelle EMK Liestal

Chienbäse

Wenn es am ersten Sonntag der Fastenzeit dunkel wird, beginnt es in der Hauptstadt des Kantons Basel-Landschaft zu rumoren und zu knistern. Abends beginnt sich der Himmel langsam zu röten: Es ist Chie...

Burgstrasse

Chienbäse

Wenn es am ersten Sonntag der Fastenzeit dunkel wird, beginnt es in der Hauptstadt des Kantons Basel-Landschaft zu rumoren und zu knistern. Abends beginnt sich der Himmel langsam zu röten: Es ist Chie...

Burgstrasse

Multivision: Neuseeland

Grüne Regenwälder, lange weisse Sandstrände, hochaufragende schneebedeckte Berge und Vulkankegel in einer weiten Landschaft. Kia Ora Neuseeland dokumentiert das kontrastreiche Land am schönsten Ende d...

-

KV Saal

Multivision Island

Der bekannte Schweizer Reisefotograf Corrado Filipponi zeigt Island, wie es viele noch nie gesehen haben. Für diese aufwändige Reportage verbrachte er mehr als sechs Monate im Wunderland der Natur. Au...

-

KV Saal

Helene Bossert und der Kalte Krieg in der Schweiz ...

Am ersten Kursabend im Staatsarchiv Basel-Landschaft erläutern Christian Koller (Sozialarchiv Zürich) und Rhea Rieben (Universität Basel) die Auswirkungen des Kalten Kriegs in der Schweiz. Ihr Gespräc...

Staatsarchiv Basel-Landschaft

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

classic night: Gipfelstürmer-Wochenende/Talentschm...

Musik vom Feinsten zu Gehör bringen, das werden Meister ihres Fachs mit Talenten aus aller Welt, die in Liestal während einer Woche erarbeitet wurde. Nach dem erfolgreichen Start 2024 wird Liestal ern...

-

Kirchgemeindehaus

classic night: Gipfelstürmer Wochenende - Talentsc...

Musik vom Feinsten zu Gehör bringen, das werden Meister ihres Fachs mit Talenten aus aller Welt, die in Liestal während einer Woche erarbeitet wurde. Nach dem erfolgreichen Start 2024 wird Liestal ern...

-

Kulturscheune

classic night: Gipfelstürmer Wochenende - Talentsc...

Musik vom Feinsten zu Gehör bringen, das werden Meister ihres Fachs mit Talenten aus aller Welt, die in Liestal während einer Woche erarbeitet wurde. Nach dem erfolgreichen Start 2024 wird Liestal ern...

-

Kulturscheune

Literaturperlen mit Luzia Stettler

Die langjährige SRF-Literaturredaktorin und freie Literaturvermittlerin Luzia Stettler ist schweizweit bekannt für ihren digitalen Lesezirkel «Bücher-Dates». Nun kommt sie zu uns und stellt live ausge...

Kantonsbibliothek Baselland

classic night: Gipfelstürmer-Wochenende - Talentsc...

Musik vom Feinsten zu Gehör bringen, das werden Meister ihres Fachs mit Talenten aus aller Welt, die in Liestal während einer Woche erarbeitet wurde. Nach dem erfolgreichen Start 2024 wird Liestal ern...

-

Klavierwerkstatt René Waldhauser

Im Bann der Bilder

Gwunderhaas schnuppert an der Malfarbe und stolpert über eine Staffelei. Im Gespräch über Kunstwerke aus der Kantonssammlung sowie über Farben und Formen wird die Welt der Bilderbücher erkundet, und d...

-

Museum.BL

Helene Bossert und der Kalte Krieg in der Schweiz ...

Am zweiten Kursabend im DISTL geben Stefan Hess und Rea Köppel einen Überblick über Bosserts Leben, ihr literarisches Werk und die Hetzjagd, der sie nach einer Reise in die Sowjetunion im Jahr 1953 au...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

-

Rücken- und Nackenmassage

Muskelverspannungen können verschiedene Ursachen haben. Ärger, Stress, chronische Schmerzen, falsche Haltung und Schlafstörungen sind nur einige der möglichen Gründe. Mit einer gezielten Rücken- und N...

-

Rotes Kreuz Baselland

Sebastian Bohren, Violine, Münchner Kammerorcheste...

Musik von Peteris Vasks, Peter Tschaikowsky und Franz Schubert Musique brillante: Dies ist die Premiere eines weltweit bekannten und hoch geschätzten Kammerorchesters. Mit grosser Offenheit und Neugie...

-

Stadtkirche

Wanderung: Ormalingen - Junkerschloss - Buus

Die Wandergruppe des Quartiervereins Liestal-Ost unternimmt jeweils am letzten Donnerstag des Monats eine geführte Wanderung mit einem Zvieri am Zielort. Das bezahlt jede/r selbst.

-

draussen

-

Tag der offenen Tür

Die Kita Kimby lädt ein zum Tag der offenen Tür. Am 28. März 2025 von 17-20 Uhr und am 29. März 2025 von 9-12 Uhr können Sie unsere modernen, hellen Räumlichkeiten besichtigen und sich über das Betreu...

Kimby Kita

Generalversammlung am 28. März 2025

Generalversammlung am Freitag, 28. März im Rest. Falken, Liestal: 18.30 h. Gemäss Statuten sind Anträge bis zum 14. März schriftlich und begründet dem Vorstand, p. Adr. Monika Vogelsanger, Er-golzstra...

Rest. Falken

"Tauschen statt Kaufen" - die Frauenkleider-Tausch...

Die Kapelle der EMK-Liestal verwandelt sich wieder in einen begehbaren Kleiderschrank. Gibt es Kleider, Schuhe, Schmuck, Taschen und weitere Accessoires, die du getragen, jetzt nicht mehr passen, dir ...

-

Kapelle EMK Liestal

Vernissage: Fix it! Vom Glück des Reparierens

Eröffnung der Ausstellung im Museum.BL, in der du bei diversen Reparaturaufträgen selbst Hand anlegen und dich im Flicken von Gegenständen üben kannst. Reparieren von Gegenständen sorgt für einen rei...

-

Museum.BL

Selbstverteidigungskurs Jugendliche

Der Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren soll Ihren Kindern den Weg zeigen, sich selbst zu vertrauen, auf die eigenen Gefühle zu hören, Mut zu entwickeln und in...

-

Budokai Liestal

-

Fix it! Vom Glück des Reparierens

Flicken und Reparieren von Gegenständen - gleich welcher Aufmachung - sorgen für einen reibungsloseren Ablauf des Alltages. Und schenken einem so ganz nebenbei nachhaltige Momente des Glücks. Denn bei...

-

Museum.BL

Ich will nicht ins Pflegeheim - Ablösung unterstüt...

Gestalten Sie einen bevorstehenden Umzug und Ablösungsprozess ins Pflegeheim für Ihre Liebsten unterstützend und verständnisvoll. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Siss...

-

Rotes Kreuz Baselland

-

Fix it! Vom Glück des Reparierens

Flicken und Reparieren von Gegenständen - gleich welcher Aufmachung - sorgen für einen reibungsloseren Ablauf des Alltages. Und schenken einem so ganz nebenbei nachhaltige Momente des Glücks. Denn bei...

-

Museum.BL

4. BiblioWeekend mit Schirin Zareh und Franziska E...

Das 4. Biblioweekend steht unter dem Motto «Worte verbinden Welten». Passend dazu begrüssen wir Schirin Zareh mit ihrem Buch «Sieben Knöpfe», das ihre Welten durch ihre Worte in Verbindung bringt. Die...

Kantonsbibliothek Baselland

Museumsbar: Von Mauern und Maschinen. Die Papiermü...

Die Papiermühle Lausen ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Industriegeschichte des Kantons Basel-Landschaft. Seit ihrer Gründung im 16. Jahrhundert hat sich die Anlage kontinuierlich weiterentwickelt ...

-

Museum.BL

BrueckerMeisterTrauffer bauen Brücken ins Neue

Der Autor Gerhard Meister und die beiden Musikerinnen Franziska Bruecker und Anna Trauffer verweben Sprache und Klänge zu einem eindringlichen Strom, der das Publikum mitreisst und fasziniert. Ihre Au...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Angehörigencafé für pflegende Angehörige: Einladun...

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder physischen Einschränkungen bringt Angehörige und Freiwillige oft an ihre Grenzen. Daraus resultieren Überforderung, ein abnehmender Ener...

-

Restaurant «herzlich»

-

Saisonstart Boule 2025

Ab 14:00h beginnt die Boule Saison 2025 in der Kugelstosanlage Sapetten in Bubendorf. Jeweils am Mittwochnachmittag ab 14:00h.

-

Kugelstossanlage Sapetten

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Miriam Suter und Natalia Widla - Niemals aus Liebe

Jede zweite Woche stirbt in der Schweiz eine Frau an den Folgen von Gewalt durch ihren Lebensgefährten, Ehemann oder Ex-Partner. Die beiden Autorinnen gehen in ihrem Buch der Frage nach, warum Männer ...

Kantonsbibliothek Baselland

Time Slips für Privatpersonen

Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätigkeit und der Austausch wirken sich positiv auf die an De...

-

Museum.BL

Ulrich Fausch oder der «Hase im Pfeffer». Vortrag ...

In der 1954 abgehaltenen Baselbieter Landratsdebatte über die ‹Russlandreise› von Helene Bossert war laut der ‹Basellandschaftlichen Zeitung› auch vom «Hasen im Pfeffer» die Re...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Monatswanderung 6. April 2025

Wanderung am Sonntag, 6. April: Rheinfelden – Magden – Dornhof - Hersberg. Abwechslungsreiche Wanderung auf guten Wegen. 2,5 Std. (2 Std. flach und ½ Std. ansteigend) und 1,5 Std. Mittages...

Bahnhof Liestal

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Café digital

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - dreimal am ersten und dreimal am zweiten Montag im Monat. Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen ...

-

Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Kommunikationsstrategien bei Demenz erfolgreich an...

Erlernen Sie Strategien, um in herausfordernden Situationen angepasst und konstruktiv zu reagieren. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt. Weitere Kurse in Re...

-

Rotes Kreuz Baselland

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Vanessa Maria Looss, Sopran; Axel Herrig, Bariton;...

Musik von Astor Piazzolla, George Gershwin und vom Broadway American Beauty. Very American? Wer nach der «echten» amerikanischen Musik fragt, hat ein Problem. Norden oder Süden, Songs oder Filmmusik, ...

-

Stadtkirche

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Osterwerkstatt

Im Museumsfoyer erwartet dich ein langer Tisch, wo du Eier bemalen und verzieren kannst. Lass dich von der Natur inspirieren - als Vorlage dienen dir Eier einheimischer Vögel. Während die farbigen Eie...

-

Museum.BL

Frühlingswanderung

Wanderung von Hersberg nach Magden. Treffpunkt Bahnhof Liestal um 13:00h.

Natur

Die «Hochverräter» Emma und Georg Herwegh auf ihre...

Der Historiker und Geograf Wilfried Sauter hat bisher unbeachtete Quellen zur dramatischen Entscheidungsschlacht der ‹Deutschen demokratischen Legion aus Paris› bei Dossenbach im Frühjahr ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Dichten gegen das Vergessen / Lesung von Denise Bu...

Die Autorin und Juristin liest Auszüge aus ihrem Buch ‹Dichten gegen das Vergessen. Lyrikerinnen aus zwei Jahrtausenden›, darunter das Kapitel über Helene Bossert. Anschliessend unterhält ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

1. Maibummel

Die ganze Bevölkerung wird freundlich eingeladen, am gemütlichen Maibummel durch unseren frisch ergrünten Wald bei einer ca. 1 stündigen Wanderung teilzunehmen. Danach offeriert die Bürgergemeinde all...

-

Im Wald

Bier von hier. 175 Jahre Brauerei Ziegelhof

Am 1. Mai 1850 kaufte Karl Wilhelm Gysin eine alte Ziegelei am Zeughausplatz und baute sie zu einer Brauerei um. Bis 2006 war das Ziegelhof Bier eine Liestaler Konstante; dass ‹Unser Bier›...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Regi Widmer: Wald entdecken, Wurzeln wecken

Wälder sind Traumorte oder Spielplätze oder Lebensraum und noch viel mehr. Ohne Wald ist die Erde nackt und schutzlos. Bei ihrer Mitmachlesung nimmt Regi Widmer euch mit auf eine fantastische Entdecku...

Kantonsbibliothek Baselland

Monatswanderung 4. Mai 2025

Wanderung am Sonntag, 4. Mai: Bremgarten – Flachsee – Unterlunkhofen - Zufikon. Reuss-Ufer-Wanderung mit kurzem Anstieg vor dem Mittagessen im Rest. Huserhof, Unterlunkhofen. 2 und 1 Std....

Bahnhof Liestal

-

Auf den Spuren von Helene Bossert und Ueli Fausch ...

Helene Bossert und Ulrich Fausch lernten sich in Sissach während des Zweiten Weltkriegs kennen. Er war Festungswächter, sie Mitarbeiterin der Soldatenstube. Dem Dorf blieben sie auch nach ihrer Heirat...

Untere Fabrik

Theaterführung: Tierische Signale. Leuchtkäfer, Wi...

Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet, wer singt? Teilnehmende tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt d...

-

Museum.BL

Frauen in der Politik. Gespräch mit Maya Graf und ...

Helene Bossert war immer politisch interessiert, konnte aber erst als 61-Jährige an Wahlen und Abstimmungen in ihrem Heimatkanton und gar erst als 64-Jährige an nationalen Urnengängen teilnehmen. Rea ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Seidenband. Kapital, Kunst & Krise: Führung für Me...

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenb...

-

Museum.BL

Café digital

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - dreimal am ersten und dreimal am zweiten Montag im Monat. Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen ...

-

Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)

Rottenversammlungen Banntag Liestal

Rottenversammlungen der Banntagsrotten 1. Rotte im Restaurant Stadtmühle, 2. Rotte im Restaurant Bären (Keller), 3. Rotte im Restaurant Kaserne und 4. Rotte im Restaurant Bären (1. Stock)

-

Restaurant Stadtmühle, Restaurant Bären und Restau...

Eidgenössisches Feldschiessen (Vorschiessen)

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

Alles neu macht der Mai! Der 27. Dichter:innen SLA...

Im Mai wird auf der DISTL-Bühne ein Beet voll literarischem Junggemüse rund um einige gestandene, aber frisch ausschlagende Mammutbäume der Schweizer Slam-Szene bepflanzt. Die bekannten Slammer:innen ...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Eidgenössisches Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

Mädchen, Frauen, meine Tage - Elternvortrag

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt.

-

Rotes Kreuz Baselland

Eidgenössisches Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

Mädchen, Frauen, meine Tage - Workshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt...

-

Rotes Kreuz Baselland

Eidgenössisches Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

-

VW Büssli Night and Day

Treffen von und für VW-Büssli-Freunden (T1 bis T7 und Id.Buzz). Der Samstagabend ist exklusiv für 10 VW Büssli reserviert. Die Crews der Büssli werden den Abend mit einer Grillparty und einem Special ...

-

Hanro Areal

Eidgenössisches Feldschiessen

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zele...

-

Schiesssportanlage Sichtern

Banntag Liestal

Alle in Liestal wohnhaften Männer, alle Liestaler Bürger und eingeladene Gäste sind am Banntag willkommen. Auch die schulpflichtigen Liestaler Kinder sind eingeladen mitzukommen. Treffpunkt: 08.00 h ...

-

Liestaler Bann

Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung

Eine Stand-up-Comedian beobachtet, wie eine Androidin über ihre Witze lacht. Anderswo greift ein Weber einen automatisierten Webstuhl an, der ihm seine Arbeit gestohlen hat. Ein Soldat weigert sich we...

Kantonsbibliothek Baselland

Café digital

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - dreimal am ersten und dreimal am zweiten Montag im Monat. Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen ...

-

Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)

Museumsbar: Die Asiatische Tigermücke. Gekommen, u...

Die einheimische Mückenfauna ist um ein prominentes Mitglied reicher: Die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, ist eine gebietsfremde und invasive Mückenart. Die kleine, schwarz-weisse Mücke, tauc...

-

Museum.BL

Obligatorisches Schiessen (OP)

Schiesspflicht für Armeeangehörige. Freiwillige Teilnahme für nicht pflichtige Schützen.

-

Schiesssportanlage Sichtern

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Lisa Christ: Wir tun nur so

Die ersten beiden Soloprogramme von Lisa Christ erscheinen als Buch unter dem Titel «Wir tun nur so». Wir nehmen das zum Anlass, die Kabarettistin, Satirikerin, Autorin und Preisträgerin des Salzburge...

Kantonsbibliothek Baselland

Zeitreise in Bild und Ton

Unser 150-järhiges Jubiläum soll gefeiert werden! Wir laden am 14. Juni dazu in die Mehrzweckhalle Frenke ein. Details folgen

Mehrzweckhalle Frenke

-

Boulespiel

Boulespiel ab 18:00h. in der Kugelstossanlage Sapetten in Bubendorf

-

draussen

1. Augustfeier Liestal

Seit dem Jahr 2000 führt die Bürgergemeinde jährlich die offizielle Bundesfeier der Stadt Liestal auf Sichtern durch. Rund um und in der Chornschüre auf Sichtern wird eine grosse Festwirtschaft aufgeb...

-

Sichtern Chornschüre

Mädchen, Frauen, meine Tage - Elternvortrag

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt.

-

Rotes Kreuz Baselland

Mädchen, Frauen, meine Tage - Workshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt...

-

Rotes Kreuz Baselland

Spielabend Erwachsene

Wir spielen Altbekanntes, probieren Neues aus, und lassen uns gerne dein mitgebrachtes Spiel erklären. Regelmässig treffen wir uns zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Spielabend.

-

Ludothek Liestal

Obligatorisches Schiessen (OP)

Schiesspflicht für Armeeangehörige. Freiwillige Teilnahme für nicht pflichtige Schützen.

-

Schiesssportanlage Sichtern

-

Notfälle bei Kleinkindern

Die Betreuung von Kindern bedeutet grosse Verantwortung und kann in mehrfacher Hinsicht herausfordernd sein. Besonders Notsituationen müssen schnell erkannt und richtig gehandelt werden. Mit vielen pr...

-

Rotes Kreuz Baselland

Pubertät: Agenten auf dem Weg - Elternvortrag

Neben Informationen zum MFM-Projekt® erwartet Sie ein Einblick in die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät. Unterstützen Sie Ihre Söhne trotz Veränderungen einen positiven Zu...

-

Rotes Kreuz Baselland

Obligatorisches Schiessen (OP)

Schiesspflicht für Armeeangehörige. Freiwillige Teilnahme für nicht pflichtige Schützen.

-

Schiesssportanlage Sichtern

Pubertät: Agenten auf dem Weg - Workshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Jungen und einem separaten Vortrag für die Eltern. Hinweis: Während dem Umbau des Hauptgebäudes finden die Kurse in Sissach statt.

-

Rotes Kreuz Baselland

-

Boulespiel

Jeweils Mittwochs ab 14:00h in der Kugelstossanlage Sapetten in Bubendorf

-

draussen

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

art classics basel in der Stadtkirche Liestal

Divertimenti mit dem Streichtrio Renato Wiedemann - Violine Markus Fleck - Viola Estelle Revaz - Violoncello Paul Müller-Zürich (1898-1993) - Streichtrio Op. 46 Franz Schubert - Streichtrio D 471 Wo...

Stadtkirche Liestal

Theaterführung: Das Seidenband. Aus dem Leben eine...

Vorhang auf für die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal. Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst und Krise» lernen Besuchende die Seidenbandweberin Elsbeth au...

-

Museum.BL

Angehörigencafé für pflegende Angehörige: Einladun...

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder physischen Einschränkungen bringt Angehörige und Freiwillige oft an ihre Grenzen. Daraus resultieren Überforderung, ein abnehmender Ener...

-

Restaurant «herzlich»

Wie fühlt ein Mensch mit Demenz?

Demenz zeigt sich in verschiedenen Formen und Farben. Die Pflege und Betreuung der betroffenen Personen ist für Pflegepersonal und Angehörige eine extrem anspruchsvolle und oft belastende Aufgabe. Unb...

-

Rotes Kreuz Baselland

Fyyre mit de Chlyyne – HERBST/ ERNTEDANK - h...

Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: HERBST / ERNTEDANK

-

Stadtkirche Liestal

Minigolfspiel

In Pratteln / Augst

-

draussen

Nothilfekurs für pflegende Angehörige

Notfälle können jederzeit und überall vorkommen. Seien Sie vorbereitet und erlangen Sie Sicherheit in verschiedenen Notfallszenarien.

-

Rotes Kreuz Baselland

Herbstbummel

Wir laden Sie herzlich zu einem Streifzug durch den Liestaler Wald ein. Die Exkursionswanderung mit Kurzreferaten vom Revierförster und Besichtigungen endet um ca. 13.00 h, anschliessend wird wie imme...

-

Im Liestaler Wald

Selbstverteidigungskurs Jugendliche

Der Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren soll Ihren Kindern den Weg zeigen, sich selbst zu vertrauen, auf die eigenen Gefühle zu hören, Mut zu entwickeln und in...

-

Budokai Liestal

-

Einführung in die Shiatsu Massage

Shiatsu, eine in Japan entwickelte therapeutische Massagetechnik, ist tief ver-wurzelt in der Philosophie der traditionellen orientalischen Medizin – mit dem Ziel, den Fluss der natürlichen Ener...

-

Rotes Kreuz Baselland

Seidenband. Kapital, Kunst & Krise: Führung für Me...

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenb...

-

Museum.BL

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Halbtagesausflug

Wir besichtigen die Oris.

-

Oris Hölstein

Angehörigencafé für pflegende Angehörige: Einladun...

Die Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlichen und/oder physischen Einschränkungen bringt Angehörige und Freiwillige oft an ihre Grenzen. Daraus resultieren Überforderung, ein abnehmender Ener...

-

Restaurant «herzlich»

Kirchenkonzert

Wir laden Sie herzlich zu unserem jährlichen Konzert in der wunderschönen Stadtkirche Liestal ein. Der Termin ist simpel: stets am ersten Advent um 17:00 Uhr.

Stadtkirche Liestal

Öffentliche Führungen im Hanro-Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Adventsanlass

Im APH Frenkenbündten

-

APH Frenkenbündten

Themenführung Winterschlaf

Die Führung nimmt verschiedene tierische Strategien unter die Lupe: Warum überwintern gewisse Vögel im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf und wieso fällt der Frosch in die Winterstarre? Währen...

-

Museum.BL

Mädchen, Frauen, meine Tage - Workshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern.

-

Rotes Kreuz Baselland

-

Weihnachtsbaumverkauf

Dienstag – Freitag, 16. – 19. Dezember 2025: 08.00-18.00 h Samstag, 20. Dezember 2025: 08.00-15.00 h (mit Weihnachtsstübli) Montag – Dienstag, 22. – 23. Dezember 2025: 08.00-18...

Rosenstrasse 14/16

Haben Sie einen Notfall?

Alle wichtigen Nummern und Notfallnummern finden Sie hier.

Pikett- und Notfallnummern